zert. TrauerRedner-in werden
In diesem Leitfaden findest du alle wichtigen Informationen, die dir den Einstieg erleichtern und dir Schritt für Schritt zeigen, wie du erfolgreich als Trauerredner/in durchstartest. Ob du gerade erst mit dem Gedanken spielst oder schon konkrete Pläne hast – hier bekommst du wertvolle Tipps und praktische Übungen, um dich optimal auf deine neue Karriere vorzubereiten.
Inhalt:
1. Du weisst welche Aufgaben ein/e freie TrauerRedner:in hat.
2. Du weisst, was es braucht, um eine Trauerrede zu schreiben, die würdevoll. liebevoll ist und gleichzeitig den Angehörigen Mut, Trost und Zuversicht schenkt.
3. Du gestaltest freie Trauerfeiern, die das Leben, Wirken und Sein des Verstorbenen in den Mittelpunkt stellt.
4. Statt eines monotonen Lebenslaufes erzählst Du die Lebensgeschichte eines Menschen.
5. Du hast keine Berührungsängste im Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen
6. Du hast keine Selbstzweifel und Aengste vor Menschen zu sprechen.
7. Am Ende des Workbooks hast Du die Sicherheit zu wissen, ob der Beruf das Richtige für Dich ist.
8. Du hast keine Zweifel mehr, welches das beste Ausbildungskonzept für Dich ist.
9. Du kannst Dich auf dem Markt positionieren, um als TrauerRedner:in erfolgreich zu arbeiten.